Solem Consulting bietet Ihnen Expertenwissen zu Energiesystemen. Wir unterstützen Sie bei Beratung und Auslegung sowie vielen weiteren Ingenieursdienstleistungen. Unsere Arbeitsgebiete umfassen im einzelnen:
- Systemauslegung für Kälte- und Wärmebereitstellung
- Auslegung von Photovoltaik-Anlagen
- Wasserstofftechnologie (Herstellung, Speicherung, Transport, NH3, Elektrolyse u.v.m.)
- Ermittlung von CO2-Vermeidungskosten für Unternehmen
- Begleitung von Ausschreibungen und Angebotseinholung, Baubegleitung
- Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK)
- Energiefassaden
- PV-T Hybridkollektoren und Systeme
- Auslegung von Wärmepumpensystemen
- Anlagen zum Solaren Kühlen
- Solarthermische Prozesswärme
- Seminare und Workshops, auch online
Ihr gesuchtes Themengebiet ist nicht dabei? Sprechen Sie uns gerne an!
Weitergehende Informationen zu unseren Leistungen finden Sie hier:
Technische Beratung und Simulation
- Komplette Systemauslegung (Hydraulik, Komponenten, Messtechnik)
- Regelung (Reglerauslegung und Flussdiagramme)
- Erstellung von Monitoring-Konzepten (Messtechnik, Datenerfassung, Fernüberwachung, Auswertung und Analyse)
- Rohrleitungs- und Messtechnikfliessbilder (RI-Fliessbilder, P&ID)
- Erstellung von technischen Systemzeichnungen, Teilelisten und Diagrammen
- Branchenlösungen für komplexe Systemanforderungen
- Erstellen von kundenspezifischen Softwarelösungen für Systemertragsberechnungen
- Dynamische Simulation des kompletten Systems (inkl. Gebäude) und Einzelkomponenten
- Jahresberechnungen aller Energieflüsse im System
- Optimierung bestehender Systeme
Weiterbildung
- Workshops und Seminare, auch online, zu allen obigen Themenbereichen
- Workshop 1 (Überblick, Technologien, Auslegung, Kosten, Einsparpotentiale) Dauer: 1 Tag
- Workshop 2 (Workshop 1 zzgl. Regelungstechniken) Dauer: 2 Tage
- Weitere Seminare zurechtgeschnitten auf ihre Anforderungen
Beispielprojekte:
Wirtschaftliche Beratung
- Machbarkeitsstudien geplanter Systeme
- Marktanalysen
- Technische Bewertungen verschiedener Technologie-Alternativen
- Abschätzung von Treibhausgas-Emissionen und Energieeinsparpotentialen
- CO2-Vermeidungskosten
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen (pay-back time, IRR, Kapitalwert, LCOE)
- Unabhängige Evaluierung von Ausschreibungen
- Ausschreibungsvorbereitung
- Akquisitionsberatung